Weihnachten ist für viele der Inbegriff des christlichen Fests. Theologe Wolfgang Reinbold erklärt, warum es in der bürgerlich-traditionellen Form nicht zu den Ur-Festen gehört.
Weihnachten feiern geht auch nachhaltig – und das ganz ohne Verzicht, meint der TÜV-Verband. Wir haben einige Tipps für Festtage mit gutem Umwelt-Gewissen.
Weihnachten für Menschen im Gefängnis: Der Verein „Schwarzes Kreuz Christliche Straffälligenhilfe“ hat in diesem Jahr 1.632 Weihnachtpakete für Häftlinge geschnürt.
Claudia Nolte-Schamm brachte frischen Wind in eine Traditionsgemeinde in Kapstadt. Die junge Pfarrerin änderte den Leitungsstil und befeuerte die Ökumene.
Tierpatenschaften als Geschenk unter dem Weihnachtsbaum erfreuen sich wachsender Beliebtheit. Dahinter steht auch ein gestiegenes Interesse an den Themen Natur- und Klimaschutz.
Die öffentlich-rechtlichen Sender ARD und ZDF zeigen wie jedes Jahr eine Reihe von Gottesdiensten an den Weihnachtstagen.