Lampedusa ist ein Urlaubsparadies und zugleich Ziel vieler Bootsflüchtlinge. Willkommen sind sie eher nicht. Dennoch erleben sie bei ihrer Ankunft Menschlichkeit – dank Freiwilligen wie Arianna.
Sea-Watch beklagt die 20-tägige Festsetzung ihres Rettungsschiffs „Aurora“ auf Lampedusa. Italien setzt private Seenotretter zunehmend unter Druck – trotz gefährlicher Fluchtrouten im Mittelmeer.
Das Auswärtige Amt will keine Mittel mehr für die zivile Seenotrettung ausgeben. Das kritisieren die Hilfsorganisationen scharf. Was Außenminister Wadephul sagt.
Seit zehn Jahren sind private Organisationen bei der Rettung im Mittelmeer aktiv. Nun haben deutsche Helfer Bilanz gezogen. Ihre Arbeit sei nicht einfacher geworden, sagen sie.
Sie wollen mehr lesen? Wählen Sie ein Jahr aus.