Eine Reise bis ans „Ende der Welt“ – zwei junge Männer aus Westfalen machen sich auf den Weg, um die letzten 800 Kilometer des Jakobsweges zu pilgern. Dabei stoßen sie manchmal an ihre Grenzen. Ein Erfahrungsbericht
Der Bestseller Hape Kerkelings über seine Pilgererlebnisse wirkt bis heute – davon ist der Soziologe Christian Kurrat überzeugt. Pilgern fasziniert seitdem viel mehr Menschen als vorher. Allerdings machen sie sich aus ganz unterschiedlichen Motiven auf den Weg
Das Pilgerbüro im Evangelischen Erwachsenenbildungswerk Westfalen und Lippe bietet in Zusammenarbeit mit dem PilgerNetzwerk Westfalen und Lippe eine Vielzahl unterschiedlicher Wege mit Impulsen an
Ein Fernsehteam hat auf dem Münchner Jakobsweg zwischen der bayerischen Landeshauptstadt und dem Bodensee ebenso interessante wie spannende Eindrücke davon gesammelt, was Menschen in unserer Zeit zum Pilgern animiert. Die Reporter begleiten Pilgerinnen und Pilger entlang romantischer Kirchen und Klö...
Im Urlaub sind viele Menschen auf der Suche nach Ruhe, Einkehr und Sinn im Leben. Die Kirche entdeckt, dass hier ein Ort sein kann, an dem die Menschen offen für sie sind
Neues Heft mit 31 Pilger-Angeboten ist beim Pilgerbüro des Evangelischen Erwachsenenbildungswerkes erschienen
Ein Kalender über den Jakobsweg mit Einführung des Erwachsenenbildungswerkes