Das Kirchentags-Präsidium beschließt klare Linie im Umgang mit Rechtspopulisten mit Blick auf das nächste Protestantentreffen im Mai 2017 in Berlin und Wittenberg
Kirchenoberhaupt und Bundespräsident Gauck besorgt über die Lage der Christen
Bundespräsident Gauck sprach zum Auftakt der „Woche der Brüderlichkeit“. Der jüdische Publizist Micha Brumlik wurde mit der Buber-Rosenzweig-Medaille ausgezeichnet
DEKT Jetzt ist es endlich offiziell: Der Deutsche Evangelische Kirchentag wird 2019 in Dortmund stattfinden. Über 100000 Dauerteilnehmer erwartet
Bundespräsident Gauck würdigt Deutschland als Zufluchtsort, erwartet aber auch „unpopuläre Entscheidungen“
Außenminister Steinmeier würdigt die Rolle der Kirchen für die Annäherung zwischen Deutschland und Polen. Erinnerung an das Erscheinen der Ostdenkschrift vor 50 Jahren
Die christlichen Kirchen verlieren an Bedeutung. Welche Rolle werden sie zukünftig in einem säkularen Staat einnehmen? Braucht der Staat die Religion?
Einer neuen Studie zufolge hat fast jeder zweite Deutsche eine schlechte Meinung über Israel