Artikel teilen:

Protestanten für weltweites Atomwaffenverbot

BONN/FREIBURG – Die evangelische Aktionsgemeinschaft Dienst für den Frieden (AGDF) fordert die Bundesregierung auf, sich für ein weltweites Verbot und die Vernichtung von Atomwaffen einzusetzen. In einem Brief an Bundeskanzlerin Angela Merkel, Außenminister Frank-Walter Steinmeier und Verteidigungsministerin Ursula von der Leyen appellierte die AGDF, dass sich Deutschland innerhalb der Nato für den Stopp der geplanten Modernisierung der US-Atomwaffen in Europa ebenso einsetze wie für den Abzug aller Atomwaffen aus Deutschland.
Das Bündnis verwies zum Tag für die Abschaffung von Atomwaffen (26. September) auch auf die in der Eifel stationierten US-Atomwaffen und kritisierte, dass sie nun durch eine zielgenauere Bombenversion ersetzt werden sollen, obwohl der Bundestag deren Abzug gefordert habe. epd