Mit einem Appell ruft die Friedensbewegung Pax Christi zu einem Waffenstillstand auf und fordert von der internationalen Gemeinschaft, die Konfliktursachen unverzüglich zu lösen.
Die Bundesregierung hat ihre Hilfszahlungen für die palästinensische Zivilbevölkerung eingestellt. In der EU herrscht noch Uneinigkeit über einen möglichen Stopp der Hilfe.
Im militärischen Konflikt zwischen Israel und der Hamas fordert auch das Ost-Jerusalemer Krankenhausnetzwerk einen humanitären Korridor im Gaza-Streifen.
Wie geht es weiter mit der Hilfe für palästinensische Gebiete? Die EU-Kommission hat klargestellt, dass die EU ihre Hilfsgelder zwar überprüft, die Zahlungen aber nicht ausgesetzt werden.
Mehr als zwei Millionen Menschen sind in den palästinensischen Gebieten auf Hilfe angewiesen. UN-Vertreter fordern Zugang für humanitäre Helfer – und zeigen sich schockiert über die Gewalt der Hamas.