Im aktuellen Konflikt zwischen Israel und der Hamas haben die arabischen Golfstaaten und die EU gemeinsam zu einem Ende der Gewalt und zur Verschonung von Zivilisten aufgerufen. Bei einem Treffen im Sultanat Oman bekräftigten die Außenminister des Golf-Kooperationsrates und der Europäischen Union am Dienstag ihren Einsatz für eine Zwei-Staaten-Lösung für Israelis und Palästinenser. Saudi-Arabien solle sich weiter zusammen mit Ägypten und Jordanien um eine Wiederbelebung des Friedensprozesses bemühen. Wie die Partner auf die israelische Regierung und auf die Palästinenserbehörden einwirken wollen, ging aus der Mitteilung nicht hervor.
Die Minister äußerten sich in der omanischen Hauptstadt Maskat zum Abschluss zweitägiger turnusgemäßen Beratungen zwischen der EU und dem Golf-Kooperationsrat, dem die Staaten Bahrain, Kuwait, Oman, Katar, Saudi-Arabien und die Vereinigten Arabischen Emirate angehören.
Die Regierungsvertreter mahnten die kämpfenden Parteien in Israel und im Gazastreifen zu Zurückhaltung und forderten die Freilassung von Geiseln sowie Zugang zu Nahrungsmitteln, Wasser und Medikamenten im Einklang mit dem humanitären Völkerrecht. Es müsse eine politische Lösung für die Krise gefunden werden.