Artikel teilen:

Pax Christi ruft Israel und Palästinenser zu Frieden auf

Mit einem Appell ruft die Friedensbewegung Pax Christi zu einem Waffenstillstand auf und fordert von der internationalen Gemeinschaft, die Konfliktursachen unverzüglich zu lösen.

Friedensbewegung Pax Christi ruft zu einem Waffenstillstand auf
Friedensbewegung Pax Christi ruft zu einem Waffenstillstand aufImago / Michael Gstettenbauer

Die katholische Friedensbewegung Pax Christi hat sowohl Israel als auch die Palästinenser zum Friedensschluss aufgerufen. “Wir appellieren an die palästinensische Bevölkerung, die Gefolgschaft in diesem Waffengang zu verweigern. Die israelische Regierung bitten wir, alles zu tun, um weitere Eskalationsstufen des Krieges und das weitere Töten von Menschen zu vermeiden”, erklärte der Bundesvorsitzende Gerold König.

Pax Christi: Hilfsgelder stoppen sei “falsches Zeichen”

Gleichzeitig warf die Friedensbewegung der internationalen Gemeinschaft Versagen bei einer frühzeitigen Lösung des Konflikts vor. Bundesregierung und EU hätten zu wenig Interesse an der Mithilfe zu einer Zwei-Staatenlösung gezeigt, Landenteignungen, Gewalt durch Siedler und die Abriegelung des Gazastreifens seien hingenommen worden.

Das nun erfolgte Aussetzen von Hilfsgeldern für die Palästinensischen Gebiete sei zudem das “falsche Zeichen”, so Pax Christi. “Die Verweigerung von Hilfe fördert eher die Gewalt der Verzweiflung. Bundesregierung und EU müssen sich ihrer Verantwortung für die Region stellen und nach Lösungen die beiden Völkern Selbstbestimmung und Sicherheit bieten.”