Mit einem ökumenischen Gottesdienst in Hildesheim haben die evangelische und die katholische Kirche ein Zeichen der Versöhnung gesetzt
Auch wenn immer mehr Leute austreten: Stadtkirchen sind laut einer neuen Untersuchung beliebt – und zwar nicht nur bei Christen.
Die Reformatoren waren nicht zimperlich in ihren (Vor-)Urteilen über Muslime. Das lag vor allem daran, dass das osmanische Reich vor den Toren Mitteleuropas stand
Bei einer Tagung der Evangelischen Kirche von Westfalen ging es um Luthers Beitrag zur Entdeckung persönlicher Freiheit