Die Landessynode beriet eineinhalb Tage über die Geschicke der Landeskirche und darüber hinaus.
Reichskanzler Adolf Hitler (l) und Franz von Papen (M) auf dem Weg zur Eröffnungssitzung des neuen Parlaments in der Potsdamer Garnisonkirche am 21. März 1933. Foto: dpa
Die Kirchengemeinde Rothenburg liebt kreative Großaktionen.
Regenbogenfamilien sind ganz normal, aber wie leben sie eigentlich?
Vom Nachfolger Benedikts XVI. werden neue Impulse für die Ökumene erwartet – eine Revolution jedoch nicht
Die St. George‘s Church in Berlin-Westend ist eine lebendige Auslandgemeinde der Kirche von England.
Ambulanz für Obdachlose am Berliner Ostbahnhof soll künftig in diakonischer Trägerschaft weitergeführt werden.
Kirchen und Religionsgemeinschaften in Deutschland unterstützen gemeinsam die Kampagne „Ich will Europa“.