Die “Washingtoner Prinzipien” zum Umgang mit NS-Raubkunst
Die „Washingtoner Prinzipien“ zum Umgang mit NS-Raubkunst wurden 1998 verabschiedet: 43 Staaten und 13 nicht-staatliche Organisationen verpflichteten sich darin, NS-verfolgungsbedingt entzogene Kunstwerke zu identifizieren und gerechte und faire Lösungen mit den Eigentümern oder ihren Erbinnen und E...