Theologieprofessorin: Krampfhafte Selbstsorge prägt die Zeit
Die Tagung des Kirchenparlaments verlief ohne Aufreger. Umstrittene Themen wurden zur Überprüfung an die Kirchenleitung gegeben
Kurschus und Arends unterstützen mit Besuchen die „Woche des Respekts“ der Landesregierung
Sie nennen sich „Foodsaver“ (Essens-Retter) und „Foodsharer“ (Essens-Teiler). Sie sorgen dafür, dass Obst und Gemüse, Brot und Brötchen und alles, was sich sonst noch verzehren lässt, nicht in die Mülltonne wandert
Am 1. Advent (27.11) um 17 Uhr feiern Jugendliche aus Hamm einen Gottesdienst, an dem alle über You-Tube teilnehmen können. Die diesjährige Aktion „5000 Brote-Konfis backen Brot für die Welt“ wird damit beendet und geht in die 58. Brot für die Welt-Aktion über.
Ärztin Barbara Kroll hilft ihren Patienten dort, wo sie leben – in Notunterkünften, auf der Straße. Vor 20 Jahren war Bielefeld eine der ersten Städte in NRW, die eine aufsuchende Gesundheitsfürsorge für Wohnungslose einrichteten