Kriegsdienstverweigerer haben es schwer, in Deutschland Asyl zu bekommen. Ihnen droht Abschiebung. So erging es auch dem 22-jährigen Maxim aus Moskau.
Abschiebungen in andere Staaten, ein Ruanda-Modell auch für Deutschland? Migrationsexperte Bernd Kasparek hält eine Auslagerung von Asylverfahren weder für praktikabel noch für ratsam.
Noch vor dem Treffen der Länder-Regierungschefs mit Kanzler Scholz stoßen die Pläne zur Auslagerung von Asylverfahren bei Verbänden und Fachleuten auf Ablehnung. Das sind die Standpunkte.
Das Papierkrankenscheinsystem führe zu unnötiger Bürokratie: Die „Ärzte der Welt“ fordern die flächendeckende Einführung der elektronischen Gesundheitskarte für Flüchtlinge.
Mit Slogans bemalte Boote machten bundesweit auf das Schicksal von Geflüchteten aufmerksam. Nun wurden sie mitten in Berlin aufgestellt. Verbunden mit Forderungen nach einem fairen Asylsystem.
Zur Friedhofsnacht lädt der Kirchenkreis Berlin Mitte ein. Auf dem Friedhof Sophien II gibt es Live-Musik, Lesungen – und eine Likör-Verkostung.