Seit 2022 dokumentiert eine Meldestelle gegen Sinti und Roma gerichtete Vorfälle. Ein deutlicher Anstieg der Zahlen im vergangenen Jahr sei nicht auf wachsenden Antiziganismus zurückzuführen.
Eine Broschüre zeigt: In den ostdeutschen Bundesländern sind von Rechtsextremen genutzte Immobilien überdurchschnittlich stark verbreitet. Was dagegen getan werden muss.
Nach den Wahlerfolgen der AfD wird der Ruf nach einem Verbot der Partei lauter. Diese verfüge über die Mittel, die demokratische Grundordnung zu bedrohen, lautet die Begründung einer neuen Kampagne.