Die ARD-Serie “Wo wir sind, ist oben” will vom Lobbyismus in der Berliner Republik erzählen, stößt aber an die Grenzen der Glaubwürdigkeit.
Einsamkeit ist schmerzhaft – und sie kann den gesellschaftlichen Zusammenhalt schwächen. Zum zweiten Mal startet daher eine Aktionswoche, um das Thema aus der Tabuzone zu holen.
Über eine Bundesratsinitiative wollen acht Bundesländer erreichen, dass der Bundestag erneut über die Einführung einer Widerspruchsregelung abstimmt. Ein FDP-Politiker sieht eine andere Möglichkeit.
Heutige Kinder und Jugendliche müssen in Zukunft Verantwortung für die Demokratie übernehmen. Ob ihnen das gelingen wird? Das Vertrauen in die jungen Menschen hängt davon ab, wen man fragt.