Bundesaußenministerin Baerbock hat die Einigung auf eine Reform des europäischen Asylsystems als “längst überfällig” bezeichnet. Angesichts der Freizügigkeit in Europa brauche es verlässliche Regeln.
Das Asylsystem in der EU wird reformiert. EU-Staaten und Europaparlament verständigten sich final auf entsprechende Gesetzestexte mit dem Ziel, irreguläre Migration in die EU einzudämmen.
Die Kirchen kritisieren die EU-Asylreform. Bischof Christian Stäblein sagt: Es passe nicht zusammen, Weihnachten zu feiern und den Flüchtlingsschutz zu schwächen.
Ab kommenden Jahr sollen verstärkt israelische Schulklassen zum Austausch nach Deutschland kommen. Die Begegnungen sieht die Kultusministerkonferenz als wichtigen Baustein gegen Judenfeindlichkeit.