EKD-Vize Gundlach wirft Theologen „Ignoranz“ vor und Nichtmitwirken an einer gegenwartsbezogenen Interpretation. Die weisen das zurück und beklagen theologische Defizite
Eine Studie des Paritätischen Gesamtverbandes sieht die Armut in Deutschland auf einem neuen Höchststand. Aber wer ist wirklich arm? Darüber gehen die Meinungen auseinander
Symbol des Militarismus oder Chance zur Auseinandersetzung mit der Geschichte? Um die Wiedererrichtung der Potsdamer Garnisonkirche ist ein heftiger Streit entbrannt. Er führt auch zu einem Riss durch die evangelische Kirche
Die ältere Generation schätzt ihre finanzielle Situation und ihre Lebensqualität als gut ein
Einweisung, Zwangsernährung und am Bett festgegurtet: Für psychiatrische Patienten sind Zwangsmaßnahmen oft traumatisch. Wissenschaftler und Praktiker plädieren für neue Ansätze in der Psychiatrie – und werben zugleich für mehr Personal
Das Bundesverwaltungsgericht sagt, dass unheilbar Kranken in Extremfällen der Zugang zu Medikamenten, die einen schmerzlosen Tod ermöglichen, nicht verwehrt werden darf. Das wirft Fragen auf