Die Befürworter wollten eine Liberalisierung zu Schwangerschaftsabbrüchen noch im alten Bundestag forcieren. Nun wurde das Vorhaben durch den Rechtsausschuss wohl endgültig gestoppt.
Vor zwei Wochen haben die Kirchen die Asylpolitik der Union scharf kritisiert. Die CSU ist weiter verstimmt. Sie verweist darauf, was in eine Predigt gehöre – und was nicht.
Eine große Gruppe von Abgeordneten wollte noch vor der vorgezogenen Bundestagswahl eine Liberalisierung des Abtreibungsrechts zur Abstimmung stellen. Dazu wird es sehr wahrscheinlich nicht kommen.
Mit einer Protestaktion vor dem Bundestag fordert eine Initiative, Abtreibungen zu entkriminalisieren. Eine Petition mit 300.000 Unterschriften übergeben sie an Abgeordnete.
Am heutigen Montag ist eine Anhörung über einen Gesetzentwurf zur Reform der Abtreibungsregelung geplant. Die katholischen Laien wenden sich gegen eine Entscheidung mitten im Wahlkampf.
Sie wollen mehr lesen? Wählen Sie ein Jahr aus.