Union und SPD planen laut Koalitionsvertrag, die Kostenübernahme bei Abtreibungen auszuweiten. In der Union wächst die Sorge, dies könne die Rechtswidrigkeit infrage stellen. Die SPD macht Druck.
Union und SPD streiten über die Auslegung des Koalitionsvertrags zur Kostenübernahme bei Abtreibungen – und ob dafür eine Reform des Paragrafen 218 nötig ist.
Im Bundestag steht eine Abstimmung über eine umstrittene Kandidatin fürs Bundesverfassungsgericht an. Sie befürwortet eine liberale Abtreibungsregelung – das sorgt für politische Debatten.
Der Ärztetag hat sich für eine Entkriminalisierung von Abtreibungen ausgesprochen. Der Verband der Hausärzte begrüßt diese Position jetzt.
Sie wollen mehr lesen? Wählen Sie ein Jahr aus.