Seit 25 Jahren werden in Rendsburg Bedürftige versorgt. Doch die Tatsache, dass es die Tafel geben müsse, sei ein Skandal, sagt Propst Krüger.
Andachten am Strand und Spiele für Kinder – die Urlauberseelsorge am Meer bietet einiges. Während in Eckernförde Freiwillige gesucht werden, hat Föhr viel größere Probleme.
Kirche direkt am Strand im Urlaub – das bietet die Schäferwagenkirche. Bald öffnet sie in Eckernförde.
Gleich drei Kirchenkreise in Schleswig-Holstein wollen im Sommer große Tauffeste am Strand feiern. Die Nachfrage ist offenbar da, die erste Veranstaltung ist schon ausgebucht.
Der polnisch-stämmige Pastor Withold Chwastek hat den Hilfstransport für Geflüchtete aus der Ukraine ins Leben gerufen – ihm geht es neben materieller Hilfe auch um Seelsorge für die aus ihrer Heimat vertriebenen Menschen.
Die Vorbereitungen laufen schon: Im Sommer findet ein großes Tauffest am Eckernförder Strand statt. So soll es endlich wieder mehr Täuflinge geben.
Die einen sind an der Kieler Förde, die anderen am Nord-Ostsee-Kanal. Aus vier Kirchengemeinden soll eine werden – ein besonderer Auftrag für Pastorin Janika Frunder.
Die nächsten freien Kollekten sollen für die Menschen im Westen und Süden gesammelt werden. Der Propst hat schon eine Gemeinde im Auge, die bei der Flut viel verloren hat.
Ein Fahrzeug ist nach einem Motorschaden nicht mehr zu benutzen. Das bedeutet für die Ehrenamtlichen mehr Arbeit – und für die Bedürftigen möglicherweise weniger Hilfe.
Die Corona-Krise beeinflusst die Klimaschutz-Arbeit in den Kirchengemeinden und -kreisen im Norden. Eine Umweltmanagerin und ein Klimaschutzbeauftragter berichten von Problemen.
Wenn Posten durch Ruhestand oder Wechsel vakant werden, bleiben sie unbesetzt. Grund ist die Corona-Pandemie.
Sie wollen mehr lesen? Wählen Sie ein Jahr aus.