Artikel teilen:

SH: Polizei warnt weiter vor Schockanrufern

Die Polizei warnt erneut vor Schockanrufen. Besonders in Kiel, Neumünster und in den Kreisen Plön und Rendsburg-Eckernförde seien die Täter derzeit sehr aktiv, wie die Polizeidirektion in Kiel am Donnerstag mitteilte. Bei den Telefonanrufen geben sich die Kriminellen als Polizeibeamte aus und wollen den Angerufenen weismachen, dass ihre Angehörigen Opfer einer Straftat geworden seien oder einen Unfall gehabt hätten und nun im Gefängnis säßen. Gegen die sofortige Zahlung einer Kaution könne eine Haftstrafe umgangen werden.

Bislang sei kein Fall bekannt, in dem die Täter Erfolg hatten, erklärte die Polizei. Nach derzeitigem Ermittlungsstand reagierten alle Angerufenen richtig, indem sie das Gespräch selbst beendeten und über die Rufnummer 110 die Polizei informierten.