Nicht Katharina von Bora war die erste Frau, die einen protestantischen Pfarrer heiratete. Es war vielmehr Auguste Bernhardi, geborene Panier – wie ihr Urahn berichtet
Segnen, Singen, Segel setzen – Hamburg darf sich auf das Reformationsjubiläum freuen. Doch auch die Nordkirche kommt nicht zu kurz: mit einer großen Schiffstour.
„Ein feste Burg ist unser Gott“ – dieses Lied hat Joachim Gauck schon als Jugendlichem Selbstvertrauen gegeben. Und trotz aller Schwächen: Der Reformator ist für ihn bis heute Vorbild
Auch das Jahresprogramm der evangelischen Erwachsenenbildung in Westfalen und Lippe steht im Zeichen des Reformationsjubiläums
Beim 33. Kirchentag 2011 in Dresden war ein besonderes Stapelkunstwerk zu bestaunen. Schüler des Walburgis-Gymnasiums in Menden hatten die traditionsreichen Kirchentags-Sitzmöbel in Form der Frauenkirche hochgestapelt. Vielleicht nimmt ja beim 36. Protestantentreffen in Berlin und Wittenberg im 500....
Nicht nur eine historische Feier betreffend das Selbstverständnis des Protestantismus. Dies zeigte als erster Schritt die gemeinsame Pilgerreise. Der zweite ist ein ökumenischer Buß- und Versöhnungsgottesdienst, der dritte ein ökumenisches Fest