Das Papier der deutschen Bischöfe zur Eucharistie für wiederverheiratete Geschiedene ist ein Kompromisstext, sagen Ökumene-Experten – aber besser als nichts
Der Besuch einer hochrangigen EKD-Delegation beim Papst hat ein weiteres ökumenisches Zeichen gesetzt. EKD und katholische Bischofskonferenz luden Pontifex nach Deutschland ein
Als Einwanderungsland hat Deutschland noch zu lernen, meint Kristin Helberg. An die Muslime appelliert die Publizistin, sich mündig mit ihrer eigenen Tradition auseinanderzusetzen
Deutsche und namibische Kirchen starten Heilungsprozess
Russland hat bereits eine Religionsstunde pro Woche an den Schulen eingeführt. Auch in Weißrussland bewegt sich etwas. Dort setzt sich die Weißrussisch-Orthodoxe Kirche engagiert für die Einführung von Religionsunterricht ein – mit ersten Erfolgen