Nachdem Tagesschau-Sprecher Schreiber bei einem Auftritt eine Torte ins Gesicht gedrückt wurde, kündigte er an, öffentlich nichts mehr zum Islam sagen zu wollen – und löst damit eine Debatte aus.
Im Koalitionsvertrag hatten sich die Parteien darauf verständigt, dass geprüft werden solle, inwieweit das kirchliche Arbeitsrecht an das staatliche angepasst werden kann. Nun starten die Gespräche.
Die Entscheidung von Bundesinnenministerin Nancy Faeser (SPD), die freiwillige Übernahme von Geflüchteten aus Italien zu stoppen, hat ein kritisches Echo ausgelöst.