Bei einem Festgottesdienst in Berlin ist eine Erklärung zwischen der Evangelischen Kirche in Deutschland (EKD) und der Vereinigung Evangelischer Freikirchen unterzeichnet worden.
Wenn Menschen fliegen könnten, würden die Ländergrenzen sich auflösen, glaubte Otto Lilienthal aus Anklam in Mecklenburg-Vorpommern. Mit seinem Bruder tüftelte er ein Leben lang an Flugapparaten.
Zusammen singen soll am Tag der Deutschen Einheit das Gemeinschaftsgefühl stärken und Dankbarkeit für die Überwindung der Teilung ausdrücken – in diesem Jahr an 250 Orten.
Verschiedene Bündnisse machen Druck bei der Liberalisierung der Abtreibungsfrage. Politisch ist ungewiss, ob es zu einer entsprechenden Initiative kommen wird.