Knapp 12 Tonnen Obstsalat – in der Hauptstadt wurde ein neuer Weltrekord aufgestellt. Jetzt liegt der Salat auf Eis und wird zu Fruchtaufstrich und Smoothies weiterverarbeitet. Über den Erlös daraus freut sich die Tafel.
Fruchtiger Weltrekord: Ein knapp 12 Tonnen umfassender Obstsalat wurde im Berliner Fruchthof geschnippelt. Knapp 400 freiwillige Helfer beteiligten sich am Sonntagnachmittag über sieben Stunden, ein anwesender Vertreter vom “Guinness”-Buch der Rekorde dokumentierte die neue Bestmarke, wie eine Sprecherin des Fruchthofs auf Anfrage am Montag in Berlin bestätigte. Das Obst wurde im Anschluss eingefroren und soll später zu Eis, Fruchtaufstrich und Smoothies weiterverarbeitet werden. Der Erlös daraus geht komplett als Spende an die Berliner Tafel.
Tafel-Geschäftsführerin Antje Trölsch sagte der Katholischen Nachrichten-Agentur (KNA): “Wir freuen uns sehr, das ist eine tolle Form von Nachbarschaftshilfe.” Tafel und Fruchthof haben beide ihren Sitz auf dem Großmarkt in Berlin-Moabit. Wie hoch der Erlös für die Tafel sein wird, kann noch nicht beziffert werden. “Keine Ahnung, das wird eine große Überraschung, aber es ist für uns eine tolle Unterstützung”, so Trölsch.