Bundesweit steigt die Zahl an Gewaltvorfällen in Kliniken gegen das Personal. Die Deutsche Krankenhausgesellschaft (DKG) fordert daher einen besseren Schutz vor Angriffen.
Stiftungen erfreuen sich weiterhin großer Beliebtheit, auch wenn die Zahl der Neugründungen zuletzt etwas abgenommen hat. Ostdeutschland holt dabei auf.
Über diese Sätze hat die Partei lange gerungen. Die CDU hat sich darauf geeinigt, was sie in ihrem Grundsatzprogramm zum Islam schreibt.
Bereits seit dem 25. März befinden sich im Berliner Regierungsviertel zwei Männer im Hungerstreik. Nun bekommen sie bei ihrem Kampf für das Klima einen weiteren Protestler an die Seite.
Im September wird in der ostdeutschen Bundesländern gewählt. Die “taz” will das zu einem großen Thema machen – und lässt etwas ihre Redakteure bei lokalen Medien arbeiten.
Die Synode der EKBO tagt anders als sonst an diesem Wochenende in Görlitz. Anlass ist der 20. Geburtstag. Ein Gastbeitrag der Görlitzer Generalsuperintendentin Theresa Rinecker.
Eine Pflegekraft in einem Berliner Seniorenheim hat Polizei und Feuerwehr verständigt, weil Personal für die Nachtschicht fehlte. Die Grünen sprechen von einer neuen Qualität der Pflegekrise.