Die Kinderrechtsorganisation terre des hommes und das Kinderrechtenetzwerk National Coalition Deutschland fordern die Bundesregierung zu entschiedenem Handeln auf, um die Lebensgrundlagen von Kindern und zukünftigen Generationen weltweit zu schützen. Anlass sei die erstmalige Veröffentlichung der UN-Leitlinien zum Kinderrecht auf eine gesunde Umwelt in deutscher Sprache vor, wie terre des hommes am Dienstag in Berlin mitteilte. Die Leitlinien seien auf Grundlage der Kinderrechtskonvention der Vereinten Nationen entstanden, die auch Deutschland ratifiziert habe.
Der UN-Kinderrechtsausschuss hatte im September 2023 erstmals ein eigenständiges Kinderrecht auf eine gesunde Umwelt aus der Konvention abgeleitet und klargestellt: Staaten müssen umgehend und entschieden handeln, um die Erderwärmung zu begrenzen, die Umweltverschmutzung einzudämmen und das Artensterben zu stoppen. Auch aus bestehenden Kinderrechten wie dem Recht auf Leben, Überleben und Entwicklung folgten weitreichende Verpflichtungen, hieß es.