Union und SPD wollen 8000 zusätzliche Stellen schaffen. Sozialverbände reagieren skeptisch auf den erzielten Kompromiss. Pflegeschüler Jorde spricht von wiederholter „Mini-Korrektur“
25 Jahre nach Gründung der ersten Ausgabestelle für Lebensmittel in Berlin scheinen die Tafeln wichtiger denn je. Anfangs kamen vor allem Obdachlose, jetzt kommen auch Flüchtlinge, Alleinerziehende und immer mehr Rentner
Die Evangelischen Kirche in Deutschland hat die im Koalitionsvertrag angekündigte Schaffung eines Beauftragten für Religionsfreiheit in der künftigen Bundesregierung begrüßt.