Kommunale Wertschöpfung und Bürgerbeteiligung sollen ein Schlüssel für mehr Akzeptanz bei der Energiewende sein. Daher fordert ein breites Bündnis neue Formen demokratischer Mitbestimmung.
Die AfD steht in Brandenburg für Opposition. Angeführt von Hans-Christoph Berndt, einem Mann, der früher Mediziner und Linkskatholik war. Was hat ihn radikalisiert?
Nach den Landtagswahlen in Brandenburg plädiert Juli Zeh für einen anderen Umgang mit der AfD. Man dürfe nicht ignorieren, dass die Partei ein Drittel der Wähler repräsentiert.
Im Vorfeld der Landtagswahlen in Brandenburg initiierte der pensionierte Pfarrer Christian Gehlsen in Frankfurt (Oder) ein politisches Podium. Das Besondere: Nur AfD und BSW waren eingeladen.