Kiel. Mehr als 1.300 Bläser werden zum Posaunentag der Nordkirche vom 25. bis 27. Mai in Kiel erwartet. Unter dem Motto "Wer nur den lieben Gott lässt walten" sind unter anderem Konzerte an 33 Plätzen in Kiel geplant. Zum ersten Mal wird an dem Festwochenende auch der Tag der evangelischen Kirchenmusik unter Schirmherrschaft von Ministerpräsident Daniel Günther (CDU) gefeiert. Mit einem Konzert in der Kieler Sparkassen-Arena mit 2.500 Musikern am Sonnabend, 26. Mai, möchte die Nordkirche die ganze Bandbreite der Kirchenmusik zeigen, erklärte Landeskirchenmusikdirektor Hans-Jürgen Wulf bei der Vorstellung des Programms.
Das geplante Repertoire in der Sparkassen-Arena reicht von einfachen Kinderliedern über Gospel- und Popularmusik bis hin zu Klassik. Den angemeldeten Musikern aus Hamburg, Schleswig-Holstein und Mecklenburg-Vorpommern liegt bereits ein Notenheft für den Abend vor, mit dem sie sich vorbereiten können. In Workshops werden die Stücke vor dem Konzert noch einmal geprobt. Um 19 Uhr geht es dann auf die Bühne. "Das Konzert ist eine echte Premiere für uns. Bislang gab es landesweit lediglich spartenspezifische Veranstaltungen, an dem Abend musizieren alle gemeinsam", so Wulf.
Artikel teilen:
Nordkirche feiert Posaunentag in Kiel
In Kiel und Umgebung sind zahlreiche Konzerte geplant. Und in der Sparkassen-Arena steigt eine Premiere.

Rainer Sturm / Pixelio.de