Artikel teilen:

75 Jahre Grundgesetz: Staatsakt und Demokratiefest in Berlin und Bonn

Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier (SPD) hat anlässlich des 75. Jahrestages der Verkündung des Grundgesetzes für den 23. Mai einen Staatsakt angeordnet. Die Feier findet auf dem Forum zwischen Bundestag und Kanzleramt in Berlin statt, wie das Bundespräsidialamt am Freitag mitteilte. Zuvor nimmt Steinmeier an einem ökumenischen Gottesdienst in der St. Marienkirche teil.

Für die darauffolgenden Tage vom 24. bis 26. Mai ist rund um Kanzleramt und Bundestag ein dreitägiges Demokratiefest geplant. Mit der Veranstaltung, zu der alle Bürgerinnen und Bürger eingeladen sind, soll nicht nur das Grundgesetz-Jubiläum, sondern auch 35 Jahre friedliche Revolution in der DDR gefeiert werden.

Neben dem Bundespräsidenten, Bundestag, Bundesrat, Bundesregierung und Bundesverfassungsgericht werden sich auch die Länder und zivilgesellschaftliche Organisationen am Demokratiefest beteiligen. Am 26. Mai wird der französische Präsident Emmanuel Macron im Rahmen eines Staatsbesuches gemeinsam mit Steinmeier das Fest besuchen.

Zeitgleich findet in Bonn, wo das Grundgesetz vor 75 Jahren verkündet wurde, am 25. Mai auch ein Demokratiefest im ehemaligen Bundesviertel statt. In diesem Rahmen lädt der Bundespräsident zum Tag der offenen Tür in seinen Bonner Amtssitz, die Villa Hammerschmidt, ein.