Die für die Potsdamer Rabbinerausbildung angekündigte Trägerstiftung soll voraussichtlich in einigen Wochen an den Start gehen. Die Gründung der Stiftung sei beim brandenburgischen Innenministerium beantragt, sagte ein Sprecher des Zentralrats der Juden dem Evangelischen Pressedienst (epd) am Mittwoch in Berlin: „Wir gehen davon aus, dass sie zum Wintersemester 2024/25 ihre Arbeit aufnehmen wird.“
Der Zentralrat, das Bundesinnenministerium, die Kultusministerkonferenz und das brandenburgische Kulturministerium hatten die Gründung der Stiftung im Februar angekündigt. Ziel sei, dass es „weiterhin und dauerhaft eine liberale wie konservative Rabbinats- und Kantoratsausbildung in Deutschland geben soll“, hieß es damals. Es bestehe kein Vertrauen in die derzeitige Trägerstruktur. Deshalb werde eine neue Struktur in Form einer vom Zentralrat getragenen religionsgemeinschaftlichen Stiftung angestrebt.