Artikel teilen:

VEM-Missionstheologe Peter Sandner gestorben

WUPPERTAL – Der ehemalige Leiter der Vereinten Evangelischen Mission (VEM), Peter Sandner, ist im Alter von 89 Jahren gestorben. Sandner war von 1974 bis 1990 Direktor der internationalen Gemeinschaft von 35 Kirchen in Afrika, Asien und Deutschland sowie den v. Bodelschwinghschen Stiftungen Bethel, wie die VEM in Wuppertal mitteilte. Ein Jahr später habe seine Mitarbeit als Exekutiv-Sekretär im Komitee „United in Mission“ begonnen, dem Zusammenschluss aller VEM-Kirchen in Europa, Afrika und Asien.
Sandner habe entscheidend dazu beigetragen, dass „aus dem alten Missionsbild der sendenden Kirche eine ökumenische Gemeinschaft entstehen kann, in der alle Mitglieder gleich geben und gleich empfangen“, hieß es. Er haben die Überzeugung vertreten, dass die Christen in aller Welt zusammengehören und als gleichberechtigte Geschwister kulturelle Differenzen überwinden werden. Im Jahr 2015 habe Sandner in Anerkennung seiner Rolle bei der Internationalisierung der Vereinten Evangelischen Mission die Ehrendoktorwürde der Universität Goma in der Demokratischen Republik Kongo erhalten.
Peter Sandner wurde 1927 in Windhuk geboren. Nach seinem Theologiestudium in Berlin und Göttingen arbeitete er von 1953 bis 1970 für die Berliner Mission in Südafrika. Von 1970 bis 1974 hatte der Theologe die Position des Afrika-Inspektors bei der Berliner Mission inne. epd/UK