Die Spannung steigt: Bereits im März hatte das Evangelische Kinder- und Jugendbüro Nordfriesland (EKJB) zu einem Kurzfilmwettbewerb aufgerufen, jetzt rückt die Preisvergabe näher.
Ungewohnt und experimentell: So klingt das Reformationsjubiläum nach einer Komposition von Dieter Mack. Der Kirchenkreis Plön-Segeberg hatte um ein Werk gebeten, bei dem viele Chorsänger und Instrumentalisten mitmachen können.
Großes Finale am 31. Oktober: Mit dem Reformationstag finden zehn Jahre Erinnerung und Vergegenwärtigung der Erneuerung der Kirche ihren Höhepunkt und Abschluss. Was hat‘s gebracht? Und wie geht‘s weiter? Fragen an die westfälische Präses Annette Kurschus
Vor 500 Jahren nahm der Buchmarkt seinen enormen Aufschwung – auch dank der Reformation. Heute kriselt es. Statt der Bücher lesen viele zumeist algorithmisch bereitgestellte Häppchen im Web. Doch noch immer steckt Luther in der deutschen Lesekultur
Während Bilder und Filme Luthers Thesenanschlag von 1517 gern mit einem Hammer zeigen, meint die Fachwelt: Damals wurde eher geklebt, schon gar nicht genagelt