Der Theologe hat sich bei der Wahl gegen zwei Konkurrenten durchgesetzt – und kehrt aus den Niederlanden in seine alte Landeskirche zurück.
Bis vor drei Jahren war er Bischof der Kirche in Oldenburg. Dann ging Janssen nach Rotterdam – und möchte nun zurück in den Norden.
Vor einer Woche waren zwei Wahlgänge erfolglos geblieben, nun hat es geklappt: Thomas Adomeit ist zum Bischof in Oldenburg gewählt worden.
Jetzt ist es offiziell: Für das Amt des Bischofs in Oldenburg gibt es zwei Kandidaten. Einer kommt aus Oldenburg, der andere aus Halle/Saale. In vier Wochen wird’s ernst.
Mehr als 400 Besucher haben Jan Janssen aus seinem Amt als Bischof in Oldenburg verabschiedet. Der bedankte sich für das Miteinander mit einem besonderen Vergleich.
Es war ein Schritt, der alle überraschte. Der Oldenburger Bischof Jan Janssen gibt sein Amt auf – aus Angst, dass es in seiner Position mühsam werden könnten. Jetzt wird er mit einem Gottesdienst verabschiedet.
Ab Februar übernimmt Thomas Adomeit die Vertretung im Bischofsamt – bis die Nachfolge von Jan Janssen geregelt ist.
Sein Rücktritt kam überraschend. Jetzt hat der ehemalige Oldenburger Bischof eine neue Stelle gefunden – im Ausland.
Zwei Führungspositionen im deutschen Protestantismus müssen neu besetzt werden: Die Landeskirchen in Oldenburg und Mitteldeutschland brauchen neue Spitzen. Die westfälische Synode wählte einen neuen Theologischen Vizepräsidenten.
Die Synode erfährt vom Rücktritt zu Beginn ihrer Sitzung. Die Mitglieder des Kirchenparlaments reagieren erst überrascht – und danken dann Jan Janssen. Wie es jetzt weitergeht.
Das kommt überraschend: Der Oldenburger Bischof Janssen tritt zurück. Künftig will er als Seelsorger arbeiten – außerhalb der oldenburgischen Kirche.
Der Oldenburger Bischof zieht positive Bilanz zum Reformationsjahr. Viele Aktionen hätten Glauben und Freiheit in die Gesellschaft getragen.
Am gleichen Namen liegt es nicht: Der Theologe mag die “hellwache und seherische Haltung” des Künstlers.
Bei 17 Abendgottesdiensten spricht der Theologe in diesem Sommer über Grundlagen des Glaubens.
Bischof Janssen will zu 17 Luther-Liedern predigen – und hat sich dafür extra kleine Gemeinden ausgesucht.
Das ist eine Überraschung: Der ehemalige US-Präsident Barack Obama reist zum Kirchentag nach Berlin – und diskutiert vor dem Brandenburger Tor mit Kanzlerin Merkel.
Beim gemeinsamen Ausblick auf das Jahr benennen Synodenpräsidentin Sabine Blütchen und Bischof Jan Janssen Herausforderungen für 2017.
Rund 1,3 Millionen Euro nimmt die Kirche im Haushalt für 2017 aus Rücklagen. Bischof Janssen: Kirche muss lebendig und relevant bleiben.
Sie wird von Raben aufgezogen und behütet: Die Bildergeschichte um die „Rabenrosa“ von Helga Bansch ist ausgezeichnet worden.
Drei Filme werden beim Oldenburger Filmfest in einem Gefängnis gezeigt. Für Bischof Janssen sollen die Streifen „ein Fenster öffnen“.
Bildungsarbeit sei die wichtigste Aufgabe von Missionaren in Afrika, sagt der Oldenburger Bischof Janssen nach seiner Reise.
17 neue Stücke enthält das neue Kinder-Liederheft der oldenburgischen Kirche. Sogar der Bischof komponierte.
Sie wollen mehr lesen? Wählen Sie ein Jahr aus.