Oldenburg/Bremen. Der ehemalige Oldenburger Bischof Jan Janssen hat einen neuen Job: Er wird Seemannspastor in Rotterdam, Europas größtem Hafen. Dort übernehme er im Herbst kommenden Jahres die Leitung der dortigen Station der Deutschen Seemannsmission, teilt die oldenburgische Kirche mit. In der vergangenen Woche war der 54-jährige Theologe nach neun Jahren im Amt als Bischof überraschend zurückgetreten und hatte verkündet, er wolle einen Neuanfang als Pastor "in Verkündigung und Seelsorge an der Basis vor Ort".
Janssen sei ein grundlegend ökumenisch ausgerichteter Theologe, freute sich die Generalsekretärin der Deutschen Seemannsmission, Heike Proske, auf die Zusammenarbeit. Der gebürtige Niedersachse engagiert sich seit Jahren im Evangelischen Missionswerk in Deutschland. Er arbeitet überdies in der Norddeutschen Mission mit, die eng mit Partnerkirchen in Westafrika kooperiert, wo die Seemannsmission auch eine Station hat.
Artikel teilen:
Jan Janssen wird Seemannspastor in Rotterdam
Sein Rücktritt kam überraschend. Jetzt hat der ehemalige Oldenburger Bischof eine neue Stelle gefunden – im Ausland.

Jan JanssenELKiO / epd