Artikel teilen:

Tagung zu zehn Jahren “Lichtungen”

Zum zehnjährigen Bestehen des Kunstprojekts „Lichtungen“ lädt die Evangelische Landeskirche Anhalts zu einer dreitägigen Veranstaltung ein. Sie findet vom 29. bis 31. August in der Kirche St. Bartholomäi in Zerbst statt, wie die Landeskirche am Freitag in Dessau-Roßlau mitteilte. Erwartet werden demnach unter anderem Grußworte von Sachsen-Anhalts Ministerpräsident Reiner Haseloff (CDU) und dem anhaltischen Kirchenpräsidenten Karsten Wolkenhauer.

Eröffnet werde das Festwochenende mit einem Festvortrag von Johann Hinrich Claussen, Kulturbeauftragter der Evangelischen Kirche in Deutschland (EKD). Geplant sind den Angaben zufolge Fachvorträge und Gespräche, etwa zu „Kunst und Kirche im säkularen Raum“.

Zudem seien die Teilnehmer zu einer Exkursion in einem historischen Reisebus zu den Lichtungskirchen in und um Zerbst eingeladen. Das Festwochenende werde mit zwei Gottesdiensten in Zerbst und Elsnigk abgeschlossen, hieß es.

Das Projekt „Lichtungen – Zeitgenössische Glasmalerei in Anhaltischen Kirchen“ gibt es seit 2015. Dabei gestalten Künstler in zumeist kleinen, mittelalterlichen Kirchen an entlegenen Orten moderne Glasmalereifenster.

Inzwischen gibt es laut Landeskirche zeitgenössische Glaskunst in mehr als 30 Kirchen. Wertvolle Bestandsfenster würden auf diese Weise erhalten und restauriert. Rund die Hälfte der Kirchen sei immer geöffnet, weitere zehn auf Nachfrage oder Anmeldung. Neue Orte und Fenster können immer noch dazukommen. Zudem seien Projekte wie ein touristischer Infopunkt und eine Dauerausstellung zur Glasmalerei im Turm der Kirche Eichholz in Planung.