Wie das Gesundheitssystem zum Spielball in politischen Krisen werden kann, hat die Serie “Charite” in den vergangenen Staffeln gezeigt. Nun wagt die ARD einen Blick in die Zukunft des Krankenhauses.
Statt Bargeld sollen Asylbewerber künftig Bezahlkarten erhalten, um ihren Lebensunterhalt zu bestreiten. In Hannover bestreiten Geflüchtete damit schon ihren Lebensunterhalt – wie Basel Al Refaee.
Pastor Stephan Gensicke aus Lamspringe hat lange in Südafrika gewirkt. Jetzt hat er gemeinsam mit Mitgliedern seiner Kirchengemeinde ein Land bereist, in dem er kleine Spuren hinterlassen hat.
Seit einem Jahr leidet die Bevölkerung im Sudan unter dem Machtkampf zwischen der Armee und der Miliz RSF. Vor allem kleine Kinder und Mütter hungern. “Ärzte ohne Grenzen” fordert mehr Hilfe.
Sie halten das Grundwasser sauber, nehmen Hochwasser auf, speichern Treibhausgas und bieten Lebensraum für seltene Arten: Auwälder haben wichtige Funktionen im Ökosystem.
Wegen der Unterstützung Israels im Gaza-Krieg: Im Fall der Klage Nicaraguas gegen Deutschland hat vor dem Internationalen Gerichtshof in Den Haag eine Anhörung begonnen.
Sinti und Roma sind die größte Minderheit Europas. Zugleich sind sie besonders von Diskriminierung betroffen. Am Internationalen Roma-Tag hat die Bundesfamilienministerin eine Bitte.