Die Bundesregierung will die unterirdische Speicherung von CO2 ermöglichen. Umweltverbände streiten über den Nutzen solcher Verfahren.
Bundeswirtschaftsminister Habeck will die Einlagerung von CO2 auf hoher See erlauben. Für manche Industriezweige gebe es keinen anderen Weg zu Klimaneutralität. Umweltverbände sind empört.
Vorwürfe gegen Israel bei der Berlinale haben zu Kritik am Umgang der Kulturstaatsministerin mit Antisemitismus geführt. Roth verurteilt das Schweigen bei der Gala über den Terrorangriff der Hamas.
Anstrengend, aber alternativlos: Der Ost-Beauftragte Schneider fordert die Gesellschaft auf, mit denjenigen zu reden, von denen man weiß, dass sie extremere Einstellungen haben.
Das Klimaziel doch noch erreichen? Laut einer neuen Studie könnte die Digitalisierung dafür einen entscheidenden Beitrag leisten. Neben Unternehmen kann auch jeder Einzelne etwas tun.
Sozialverbände mahnen die schnelle Verabschiedung des Demokratiefördergesetzes an. Innenministerin Faeser ist dafür, doch die FDP bremst.