Noch bis Weltlachtag am 7. Mai erklingt in der Bielefelder Altstadt anstatt der viertelstündigen „Zeitansage“ ein Lachen vom Kirchturm. Es soll anstecken – und an eine gute Gabe Gottes erinnern
400 Expertinnen und Experten setzten sich auseinander mit der Frage „Was hält die Demokratie in Deutschland zusammen?“. Vorträge und thematische Foren weisen die Richtung für eine nachhaltige Reformation des Ganzen im Kleinen wie im Großen
Trotz der ökumenischen Annäherung gibt es noch Differenzen, sagt Margot Käßmann, die eine positive Zwischenbilanz des Reformationsjahres zieht. Gelassen nimmt sie Kritik an Luther-Souvenirs.