Berlins Regierender Bürgermeister Kai Wegner (CDU) fordert die Bundesregierung auf, den Zustrom von Migranten nach Deutschland stärker zu regulieren. „Wir spüren das überall in Deutschland: Der Druck ist enorm und wächst weiter“, sagte Wegner dem „Tagesspiegel“ (Freitag). Die Aufnahme müsse sich auf diejenigen beschränken, die wirklich schutzbedürftig seien. „Anders wird das nicht mehr lange gutgehen“, warnte Wegner.
Der Bund sei in dieser Frage bisher ein „Totalausfall“. Die Bundesregierung sei jetzt gefordert, die Flüchtlingszahlen in den Griff zu bekommen und die Länder bei der Unterbringung der Flüchtlinge massiv zu unterstützen.
Für Berlin kündigte Wegner Planungen für neue Großunterkünfte an. „Wir werden bis Ende September über neue Standorte in Berlin entscheiden müssen“, sagte der CDU-Politiker. Über das Ankunftszentrum in Tegel mit mehr als 4.000 Plätzen sagte Wegner: „Das ist kein würdevoller Umgang mit geflüchteten Menschen. Wir haben bloß keine Alternativen mehr – unsere Unterkünfte in Berlin sind voll.“