Eine Notunterkunft für bis zu 1.000 Geflüchtete in Hildesheim steht kurz vor der Belegung. Die Johanniter-Unfall-Hilfe sei mit der Fertigstellung und Betreuung der Einrichtung auf dem Hildesheimer Schützenplatz betraut worden, teilte der Johanniter-Landesverband Niedersachsen-Bremen am Mittwoch in Hannover mit. Der Vertrag laufe zunächst bis Ende Jahres, mit der Option einer Verlängerung bis einschließlich Februar 2024. Der Belegung der Unterkunft sei ab kommendem Montag (27. November) geplant.
Auf dem Festplatz werden den Angaben zufolge sechs Unterkunftszelte, eine Verpflegungs- und Aufenthaltshalle sowie Container für Sanitäranlagen, Büros und Lager stehen. Das Gelände ist durch Bauzäune eingegrenzt. In den Unterkunftszelten seien, ebenfalls mithilfe von Bauzäunen, Parzellen für Geflüchtete abgeteilt worden, „um den Bewohnerinnen und Bewohnern etwas Privatsphäre zu ermöglichen“, hieß es.