Artikel teilen:

Mehr Reportagen aus Ostdeutschland in den ARD-“Tagesthemen”

In den ARD-„Tagesthemen“ hat es 2024 so viele „Mittendrin“-Reportagen aus den ostdeutschen Bundesländern gegeben wie noch nie seit Einführung der Rubrik vor mehr als vier Jahren. 60 Geschichten aus Ostdeutschland seien im vergangenen Jahr gesendet worden, sagte Helge Fuhst, Zweiter Chefredakteur von ARD-aktuell und zuständig für die „Tagesthemen“, dem Evangelischen Pressedienst (epd) in Hamburg. Der Anteil habe bei 39 Prozent gelegen.

Die meisten Beiträge aus Ostdeutschland, insgesamt 14, seien in Brandenburg gedreht worden, gefolgt von Sachsen mit 12 Beiträgen. Im Jahr 2023 hatte es insgesamt 46 „Mittendrin“-Beiträge aus den ostdeutschen Bundesländern gegeben (Anteil: 29 Prozent).

Die „Mittendrin“-Rubrik gibt es seit Mitte 2020 bei den „Tagesthemen“. Seitdem werden im Schnitt etwa drei Reportagen pro Woche gesendet, in denen es um Menschen und Themen aus den Regionen geht. Die Beiträge haben eine Länge von rund vier Minuten.

Seit Einführung der Rubrik hätten hier „die ostdeutschen Bundesländer einen besonderen Stellenwert“, sagte Fuhst. Im Vergleich zur Einwohnerzahl in Ost und West würden mehr ‘Mittendrin’-Geschichten aus den ostdeutschen Regionen gezeigt.

Insgesamt wurden 2024 in den „Tagesthemen“ laut Fuhst 153 „Mittendrin“-Reportagen gesendet. Das waren 7 weniger als im Jahr 2023, in dem mit 160 Beiträgen der bisherige Höchstwert erreicht wurde. Fuhst verwies darauf, dass es im vorigen Jahr eine Reihe von verkürzten „Tagesthemen“-Ausgaben gegeben habe. Gründe dafür seien die Berichterstattungen im Ersten über die Fußball-Europameisterschaft in Deutschland und die Olympischen Sommerspiele in Paris gewesen.

Die meisten „Mittendrin“-Reportagen seien mit jeweils 12 bis 21 Beiträgen in Nordrhein-Westfalen, Baden-Württemberg, Niedersachsen, Brandenburg und Sachsen gedreht worden. Jeweils sieben bis elf Reportagen habe es aus Bayern, Sachsen-Anhalt, Mecklenburg-Vorpommern, Schleswig-Holstein und Thüringen gegeben. Dahinter hätten mit bis zu jeweils sechs Reportagen Berlin, Hessen, Rheinland-Pfalz, Hamburg, Saarland und Bremen gelegen, sagte Fuhst.