Artikel teilen:

“Impulse”-Festival startet am 18. Juni unter neuer Leitung

Das in Köln, Düsseldorf und Mülheim an der Ruhr gastierende „Impulse“-Festival für Performance, Theater und Tanz 2025 startet am 18. Juni unter neuer Leitung. Die Dramaturgin und Kuratorin Franziska Werner gebe dem Festival eine neue „Programmarchitektur“, teilte das NRW-Kultursekretariat am Donnerstag in Wuppertal mit. So gibt es neben dem Wettbewerbs-Format „Showcase“ künftig zwei weitere Programmbereiche. Das Festival dauert bis zum 6. Juli, der Vorverkauf hat jetzt begonnen.

Im Wettbewerbs-Format „Showcase“ wurden elf Produktionen des vergangenen Jahres ausgewählt. Alle Aufführungen waren noch nicht in NRW zu sehen. Zur Eröffnung des Festivals am 18. Juni wird Joana Tischkaus Tanz-Performance „Ich nehm‘ Dir alles weg – Ein Schlagerballett“ im Ringlokschuppen Ruhr in Mülheim gezeigt.

Im Rahmen des neuen Programmbereichs „Post-West“ werden Projekte präsentiert, die sich thematisch und personell mit Ost-West-Erfahrungen befassen und teilweise in ostdeutschen Partner-Institutionen der Freien Szene entstanden sind. Im mehrtägigen Format „Neues Forum der Töne“ kommen in Köln Künstler aus Ost und West in unterschiedlichen Veranstaltungen zusammen, um sich mit der Kunst des Zuhörens und „dissidentischen Praxen“ der Wende- und Vorwendezeit auseinanderzusetzen.

Der ebenfalls neue, dritte Programmbereich „Impulse meets…“ verbindet Symposien und Austauschformate mit Aufführungen aus dem In- und Ausland. Ergänzt wird dieser Programmbereich durch Workshops und Partys.

Das Theaterfestival wurde 1990 gegründet. Es präsentiert herausragende Produktionen der Freien Darstellenden Künste, die im deutschsprachigen Raum entstanden sind. Das Festival wird veranstaltet und gefördert vom NRW-Kultursekretariat in Zusammenarbeit mit den Städten Köln, Düsseldorf und Mülheim an der Ruhr.