Künftig sind in katholischen Pfarreien in Berlin und Brandenburg Sozialarbeiter im Einsatz. Sie sollen über den Kirchturm hinaus besonders die soziale Situation vor Ort in den Blick nehmen.
Die Pfarreien im Erzbistum Berlin werden künftig durch Sozialarbeiter und Sozialarbeiterinnen unterstützt. Sie sollen über den Kirchturm hinaus aktiv auf benachteiligte und ausgegrenzte Menschen im Umfeld der katholische Pfarreien zugehen, wie das Erzbistum am Freitag in Berlin mitteilte. Insgesamt neun solcher Stellen wurden bereits besetzt, weitere sollen folgen. Das Erzbistum will die soziale Arbeit in den Pfarreien fest etablieren und ausbauen.