In der nächsten Woche (16. bis 24. September) bittet die Caritas Baden-Württemberg die Bevölkerung um finanzielle Unterstützung für ihre soziale Arbeit. Bei der jährlichen Sammlungsaktion stehe diesmal die Hilfe für Menschen in schwierigen Lebenssituationen im Mittelpunkt, teilte die katholische Caritas am Montag in Stuttgart und Freiburg mit.
In Deutschland gebe es zwar ein gutes soziales Sicherungssystem, aber immer wieder fielen Menschen durch dieses Netz. „Wenn die Arbeit verloren geht oder das Einkommen einer Familie nicht mehr ausreicht, um das Nötigste zu beschaffen, dann werden existenzielle Nöte und konkrete Hilfsbedürftigkeit mitunter ganz schnell in der direkten Nachbarschaft sichtbar“, sagten Diözesan-Caritasdirektorin Birgit Schaer (Freiburg) und Diözesan-Caritasdirektor Oliver Merkelbach (Rottenburg-Stuttgart). Diese Menschen brauchten die Solidarität der Gesellschaft.
Die Caritas Baden-Württemberg mit ihren landesweit mehr als 3.800 Diensten und Einrichtungen versuche, in der Nähe dieser Menschen zu bleiben, hieß es. Im vergangenen Jahr erbrachte die Sammelaktion der Caritas der Mitteilung zufolge landesweit über 1,67 Millionen Euro. (2157/11.09.2023)