Artikel teilen:

Bundestagswahl: Wahl-O-Mat zum Aufkleben kommt nach MV

Vor der Bundestagswahl (23. Februar) tourt die Landeszentrale für politische Bildung Mecklenburg-Vorpommern mit dem „Wahl-O-Mat zum Aufkleben“ nach Rostock, Greifswald und Schwerin. Gestartet wird am Donnerstag in der Rostocker Campusbibliothek Südstadt (11-16 Uhr), wie die Landeszentrale am Dienstag in Schwerin mitteilte. Weitere Stationen sind am 11. Februar das Rostocker Stadtteil- und Begegnungszentrum Südstadt (8-14 Uhr), am 13. Februar das Greifswalder Berufsbildungswerk sowie vom 17. bis 21. Februar die Schweriner Marienplatz-Galerie (jeweils 10-18 Uhr).

In der analogen Version des Wahl-O-Mat werden laut Mitteilung die 38 Thesen des interaktiven digitalen Wahl-O-Mat auf großen Planen mit Klebepunkten beantwortet. Die Positionen und Begründungen der Parteien zu den Thesen stammen von den Parteien selbst. Das Ergebnis kann anschließend vor Ort ausgedruckt werden. Wählerinnen und Wähler könnten sich so spielerisch über die Wahlprogramme der zugelassenen Parteien informieren, hieß es.

Jochen Schmidt, Direktor der MV-Landeszentrale sagte: „Wahlen sind in unserer Demokratie nicht nur das wichtigste, sondern auch das einfachste Instrument der politischen Willensbildung. Wir möchten daher über die verschiedenen Modalitäten der Wahlen informieren und die Bürgerinnen und Bürger ermutigen, an den Wahlen am 23. Februar teilzunehmen.“