Jedes Jahr bereiten sich Kinder und Jugendliche auf das Dreikönigssingen für das Kindermissionswerk „Die Sternsinger“ vor. Das Sternsinger-Mobil machte zum ersten Mal Halt in Mecklenburg-Vorpommern.
Was 300 Jahre alte Knochen über ihre früheren Besitzer verraten und was sich in Grüften außer Särgen noch so findet – davor erzählt der “Gruftretter” Andreas Ströbl im Interview.
In der Gruft der Ludwigsburger Schlosskapelle herrschte fürchterliches Durcheinander. Knochen von fünf Bestatten steckten im Schlamm. Andreas und Regina Ströbl sind die Experten für solche Fälle.
Sie wollen mehr lesen? Wählen Sie ein Jahr aus.