Der Verband für ökologischen Landbau in Deutschland und Südtirol, Bioland, hat Bremen zum fortschrittlichsten Bio-Bundesland in Deutschland gekürt. Der Stadtstaat hebe sich mit seinen Ökolandbau-Ambitionen deutlich von den anderen Ländern ab, teilte der Verband mit Sitz in Mainz am Donnerstag mit. Auf Bremen folgten Bayern, das Saarland und Hessen mit gleicher Punktzahl. Die Schlusslichter bildeten Thüringen, Sachsen, Schleswig-Holstein und Niedersachsen.
Bei der Bewertung habe der Verband besonders auf die bereits erreichte Ökofläche, eine eigene Länder-Zielsetzung und die Höhe der Förderprämien geachtet, hieß es. Auffallend sei, dass sich außer Bremen und dem Saarland kein weiteres Bundesland auf dem Pfad der Zielerreichung des Bio-Flächenziels befinde. „Die Bundesregierung hat sich 30 Prozent Ökofläche bis Ende 2030 auf die Fahnen geschrieben. Davon sind wir noch weit entfernt, haben aber nur noch knapp sieben Jahre Zeit, diese zu erreichen“, sagte der Leiter Agrarpolitik bei Bioland und Initiator des Länderrankings, Gerald Wehde.