Artikel teilen:

Berliner Gemäldegalerie zeigt Kunst aus Odessa-Museum

Eine Berliner Galerie zeigt Werke europäischer Maler des 16. bis 19. Jahrhunderts aus dem Odessa Museum für westliche und östliche Kunst, die zu Beginn des Krieges in Sicherheit gebracht wurden.

"Von Odessa nach Berlin. Europäische Malerei des 16. bis 19. Jahrhunderts", Ausstellungsansicht in der Berliner Gemäldegalerie
"Von Odessa nach Berlin. Europäische Malerei des 16. bis 19. Jahrhunderts", Ausstellungsansicht in der Berliner GemäldegalerieStaatliche Museen zu Berlin / David von Becker

Die Berliner Gemäldegalerie zeigt ab Freitag Highlights aus dem Museum für Westliche und Östliche Kunst im südukrainischen Odessa. Die Sonderausstellung präsentiert 60 Werke europäischer Maler des 16. bis 19. Jahrhunderts, die zu Beginn des Ukraine-Krieges in Sicherheit gebracht wurden, wie die Staatlichen Museen zu Berlin mitteilten. Die Ausstellung ist bis zum 22. Juni zu sehen.

Kurz nach Beginn des russischen Angriffskriegs im Februar 2022 seien die bedeutendsten Gemälde des Museums in ein ukrainisches Notlager gebracht worden, um sie zu schützen, hieß es. Darunter sind Bilder bedeutender Künstler wie Andreas Achenbach (1815-1910), Francesco Granacci (1469-1543), Frans Hals (1580/85-1666), Cornelis de Heem (1631-1695) und Roelant Savery (1576/78-1639).

Francesco Granacci, Thronende Madonna mit Kind und Johannesknaben, 1519, Oel und Tempera auf Holz, 124,5 x 119,1 cm, Odesa Museum fuer Westliche und Östliche Kuns
Francesco Granacci, Thronende Madonna mit Kind und Johannesknaben, 1519, Oel und Tempera auf Holz, 124,5 x 119,1 cm, Odesa Museum fuer Westliche und Östliche KunsGemäldegalerie, Staatliche Museen zu Berlin / Eigentum des Museums für Westliche und Östliche Kunst Odessa / Christoph Schmidt

Im September 2023 kamen 74 Hauptwerke der Sammlung aus der Ukraine nach Berlin. In der Gemäldegalerie wurden sie kunsthistorisch untersucht, konservatorisch behandelt, gerahmt und für die Ausstellung vorbereitet.

Das 1923 gegründete Museum in Odessa verfügt den Angaben zufolge über eine breit aufgestellte kunst- und kulturgeschichtliche Sammlung. Im vergangenen Jahr hatte die Berliner Gemäldegalerie bereits zwölf Bilder aus der Sammlung gezeigt.

Die Ausstellung “Von Odessa nach Berlin. Europäische Malerei des 16. bis 19. Jahrhunderts” wird vom 24. Januar bis 22. Juni 2025 in der Berliner Gemäldegalerie am Kulturforum gezeigt. Öffnungszeiten sind dienstags bis sonntags von 10 bis 18 Uhr.